
Viel mehr als Narkose
Zu den Aufgaben unserer Klinik am Caritas-Krankenhaus St. Josef gehören alle erforderlichen anästhesiologischen Maßnahmen vor, während und nach operativen und diagnostischen Eingriffen. Die Weiterführung der Überwachung und Therapie von kritisch kranken Patientinnen und Patienten sowie von Patientinnen und Patienten nach großen Operationen auf unserer Intensivstation ist dabei ein ganz erheblicher Schwerpunkt.
Die moderne Anästhesiologie besteht neben der Anästhesie aus Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin und stellt so die umfassende Behandlung von Patientinnen und Patienten in jeder Lebenssituation sicher.
Unsere Behandlungsbereiche
Für unsere Aufgaben stehen unseren hochqualifizierten Mitarbeitenden eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung, mit der die Überwachung und Steuerung von Narkosen durchgeführt wird.
Die Intensivstation ist zuständig für die intensive Überwachung, Diagnostik, Therapie und Pflege schwerkranker oder lebensgefährlich bedrohter Patientinnen und Patienten rund um die Uhr.
Durch die Besetzung des Notarztstandortes am Caritas-Krankenhaus St. Josef versorgt unsere Klinik mit ihrer notfallmedizinischen Expertise auch Notfallpatientinnen und -patienten in und um Regensburg. Dazu gehört auch die Versorgung aller notfallmedizinischen Einsätze im gesamten Krankenhaus.
Palliativmedizinisch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Anästhesiologie kümmern sich nicht nur um Menschen in der letzten Lebensphase hier im Krankenhaus, sondern versorgen sie auch ambulant zu Hause.
Auch die Schmerzbehandlung – besonders in der postoperativen Phase – einschließlich der Schmerztherapie während der Geburt sowie die Betreuung chronisch Schmerzkranker während des Aufenthaltes wird von den Ärztinnen und Ärzten der Klinik durchgeführt.
Die Klinik versorgt als Tauch- und Hyperbarmedizinisches Zentrum Regensburg die gesamte ostbayerische Region. Dabei werden rund um die Uhr alle Notfälle mit Kohlenmonoxidvergiftung, Luftembolie, Tauchunfälle und Gasbrandpatientinnen und -patienten in unserer Einpersonen- und Mehrpersonendruckkammer versorgt.


Neuigkeiten im Bereich Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Wenn sparen tödlich wird
Die Temperaturen sinken, die Preise steigen: da kommt so manch einer auf außergewöhnliche Sparideen. Doch vor einer warnt Priv.-Doz. Dr. Michael T.…
Laienreanimation im Unterricht
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen und das zu jeder Zeit. Dann ist schnelle Hilfe lebensnotwendig. Doch noch immer helfen zu wenig…
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Im Notfall ist die Zentrale Notaufnahme (ZNA) immer für Sie da.