Das ist das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Bei Fragen können Sie sich jederzeit per E-Mail an die jeweiligen Mitarbeitenden wenden. Wir sind gerne für Sie da.
Klinikdirektor

Direktor der Klinik, Ordinarius für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg
Prof. Dr. med. Olaf Ortmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ärztlicher Direktor
Weitere Funktionen
- Stv. Vorsitzender Hygienekommission
Zusatzqualifikationen
- Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- Gynäkologische Onkologie
Mitgliedschaften
- Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
- Geschäftsführer der Deutschen Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe (DAGG)
- Vorstandsmitglied im Tumorzentrum Regensburg
- Mitglied des Registerbeirats, Bayerisches Krebsregister
Stellvertretender Klinikdirektor

Stellvertretender Klinikdirektor
Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Seitz
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Weitere Funktionen
- Leitender Oberarzt
- Leitender Arzt Senologie und konservative Onkologie (Zentrum für medikamentöse Tumortherapie)
- Leitender Arzt des Studienzentrums für klinische Studien der Frauenheilkunde
- Ärztlicher Leiter (Gynäkologie) des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs im Deutschen Konsortium für familiären Brust- und Eierstockkrebs
- Koordinator des onkologischen Zentrums (UCCR) - Standort St. Josef
- Koordinator des Brustzentrums
- Koordinator des Gynäkologischen Krebszentrums
Zusatzqualifikationen
- Schwerpunktbezeichnung: Gynäkologische Onkologie
- MIC II
- Console surgeon DaVinci Xi
- Senior-Mammaoperateur
- Screeningoperateur Mammakarzinom
- DAS-Zertifikat
- DEGUM II Mammasonografie
- Qualifikation zur fachgebunden genetischen Beratung
- Prüfarzt (Phase II-IV Studien)
- Fachkunde im Strahlenschutz – Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V.
- Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V. (AGO)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschallmedizin e.V. (DEGUM)
- Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. (BGGF)
- Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Endoskopie e.V. (AGE)
- European Society for Medical Oncology (ESMO)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
Oberärztinnen und Oberärzte

Oberärztin
Dr. med. Eva Dausch
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
MBA – Health Care Management
Weitere Funktionen
- DRG-Beauftragte

Oberärztin
Priv.-Doz. Dr. med. Ute Germer
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Weitere Funktionen
- Leiterin des Zentrums für Pränatalmedizin
Zusatzqualifikationen
- DEGUM III – Qualifikation
- Fakultative Weiterbildung in spezieller Geburtshilfe und Pränatalmedizin sowie gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Mitgliedschaften
- Leiterin der Sektion Gynäkologie und Geburtshilfe in der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Oberärztin
Dr. med. Maria Hatzipanagiotou
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzqualifikationen
- Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
- DEGUM I - Qualifikation, Mammasonographie, Gynäkologie und Geburtshilfe
- Qualifikation fachgebundene humangenetische Beratung

Oberärztin
Dr. med. Madeleine Hetterich
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzqualifikationen
- DEGUM I - Qualifikation, Mammasonographie
- Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
- Zertifizierung gynäkologische Dysplasiesprechstunde

Oberärztin
Dr. med. Blanca Roca Ripoll
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Oberärztin
Priv.-Doz. Dr. med. Susanne Schüler-Toprak
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzqualifikationen
- Zertifizierung gynäkologische Dysplasiesprechstunde

Oberarzt
Dr. med. Peter Ugocsai
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Oberarzt
Maximilian Voigt
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachärztinnen und -ärzte

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Miriam Fernández-Pacheco Álvarez
Zusatzqualifikationen
- Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
- DEGUM I - Mammasonographie
- DEGUM I - Pränatalmedizin
Assistenzärztinnen und -ärzte
Assistenzärztin – derzeit in Elternzeit
Dr. med. Katharina Albus

Assistenzärztin
Lucia Bausewein
Assistenzarzt
Dr. med. (Univ. Nis) Dusan Dordevic

Assistenzärztin
Anna-Maria Franz

Assistenzärztin
Dr. med. Valeria Gerthofer
Assistenzärztin
Natasa Jerkovic

Assistenzärztin
Dr. med. univ. Daniela Juse

Assistenzärztin
Enxhi Koci

Assistenzärztin
Juliane Kopp

Assistenzärztin
Dr. med. Anita Krammetsvogl
Assistenzärztin – Derzeit in Elternzeit
Miriam Mareček

Assistenzärztin
Heather Mullikin

Assistenzärztin
Cathrin Rupp

Assistenzarzt
Jonas Roth

Assistenzarzt
Julian Schornbaum
Assistenzärztin
Emma Stiewitt

Assistenzarzt
MUDr. David Zima
Sekretariat
Hochschulambulanz

Hebammen

Forschung
Dipl.-Biologe
Prof. Dr. rer. nat. Oliver Treeck
Leiter der Arbeitsgruppe "Molekulare Onkologie"

Zelluläre und Zytometrische Onkologie
Prof. Dr. rer. nat. Gero Brockhoff
Zusatzqualifikationen
- Erlangung der Sachkunde für Projektleiter gentechnischer Arbeiten und Beauftragter für Biologische Sicherheit nach §15 & §17 der Gentechniksicherheitsverordnung (GenTSV)
Mitgliedschaften

Experimentelle Immunologie
Prof. Dr. med. vet. Anja Kathrin Wege
Zusatzqualifikationen
- FTÄ für Immunologie
- FTÄ für Versuchstierkunde
Mitgliedschaften
- Mitglied der Ethik-Kommission der UR
- Mitglied der Tierschutz-Kommission der UR
- Mitglied im Graduiertenkolleg (BioMediGS)
- Mitglied im Tierschutz-Ausschuss
Studienzentrum

Kontakt
Sekretariat:
Nadine Bier
E-Mail frauenheilkunde(at)csj.de
Telefon 0941 782-3410
Fax 0941 782-3415