Das ist das Team des Uroonkologischen Zentrums. Bei Fragen können Sie sich jederzeit per E-Mail an die jeweiligen Mitarbeitenden wenden. Wir sind gerne für Sie da.

Leiter des Uroonkologischen Zentrums
Prof. Dr. med. Maximilian Burger
Facharzt für Urologie
Direktor der Klinik, Ordinarius für Urologie der Universität Regensburg
Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Weitere Funktionen
Leiter des Uroonkologischen Zentrums, bestehend aus:
- Prostatatkarzinomzentrum
- Harnblasenkarzinomzentrum
- Nierenkarzinomzentrum
Zusatzqualifikationen
- FEBU (Fellow of the European Board of Urology)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- European Association of Urology (EAU)
- Bayerische Urologenvereinigung e. V.
- Deutsche Krebshilfe

Oberarzt der Klinik für Urologie
Dr. med. Marco Schnabel
Facharzt für Urologie
Zusatzqualifikationen
- Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- DGSWL
- GeSRU academics: Urolithiasis
- Oberpfälzer Urologen e.V.

Oberarzt der Klinik für Urologie
Prof. Dr. med. Johannes Breyer
Facharzt für Urologie
Weitere Funktionen
Leiter des Harnsteinzentrums
Mitgliedschaften
- Bayerische Urologenvereinigung e.V.
- Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (Sprecher der Studiengruppe Urothelkarzinom)
- Berufsverband der Deutschen Urologie e.V.
- Bladder Cancer Research Initiative for Drug Targets Germany Consortium e.V. - Vorstand
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Oberpfälzer Urologen e.V.

Leitender Arzt Sektion Robotik
Prof. Dr. med. Johannes Bründl
Facharzt für Urologie
Leitender Arzt Sektion Robotik
Zusatzqualifikationen
- Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
- Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik Harntrakt
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Deutsche Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie e.V. (DGRU)
- European Association of Urology (EAU)
- Vorstandschaft der Bayerischen Urologenvereinigung (BUV)
- Oberpfälzer Urologen e.V.
- GeSRU-Academics
- Mitglied des Arbeitskreises Laparoskopie und roboterassistierte Chirurgie der DGU
- Proktor des „Deutschen Robotische Urologie Curriculums“ der DGRU
- Zertifizierter Proktor zur fokalen Therapie des Prostatakarzinoms (Focal One)
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V.
- WiZen-Expertengremium (Wirksamkeit der Versorgung in onkologischen Zentren – Innovationsfond des Gemeinsamen Bundesausschusses)


Lehrstuhl- und Studiensekretariat
Dr. rer. nat. Kathrin Hese
Studienassistentin
Fax 0941 782-7515
Study Nurse
Carolin Völlner
Studienassistentin
Study Nurse
Anke Hofmann
Studienassistentin
Kontakt
E-Mail uro-onkologie(at)csj.de
Studienbüro:
Telefon 0941 782-7524 oder -7522
Uroonkologische Sprechstunde:
Telefon 0941 782-3511
Studiensprechstunde:
Telefon 0941 782-3511
Tumorkonferenzen:
Telefon 0941 782-5361