Sehr gutes Ergebnis für Abschlussjahrgang am PflegeCampus Regensburg

Für zwei Klassen geht die dreijährige Ausbildungszeit mit dem Erhalt ihres Examens erfolgreich zu Ende. So gut wie alle Absolventinnen und Absolventen verbleiben in Zukunft als Pflegefachpersonen bei ihrem jeweiligen Ausbildungsträger.  

Ein weiterer Ausbildungsjahrgang am PflegeCampus Regensburg hat erfolgreich seinen Abschluss gemeistert. So haben sich insgesamt 32 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen als generalistische Pflegefachfrauen bzw. -männer qualifiziert – und das mit einem sehr guten Ergebnis, wie der Jahrgangsschnitt von 1,9 beweist. Zwölf von ihnen erhielten im Rahmen der traditionellen Entlassfeier für ihre hervorragenden Leistungen eine Ehrenurkunde der Regierung der Oberpfalz. Felix Schappler, Schulleiter der Berufsfachschule, betonte in diesem Zusammenhang: „Sie haben es geschafft und halten mit Ihrem Zeugnis den Lohn für drei Jahre zielstrebiges Lernen und harte Arbeit in Händen. Damit stehen Ihnen vielfältige Wege für Ihre berufliche Zukunft offen.“

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs verteilten sich etwa zu gleichen Teilen auf die beiden Trägerhäuser der Berufsfachschule, das Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg und das Universitätsklinikum Regensburg. Nahezu alle von ihnen bleiben ihren berufspraktischen Ausbildungsstätten weiterhin erhalten. „Ich beglückwünsche alle Schülerinnen und Schüler zu ihren außergewöhnlichen Leistungen“, betont Alexandra Stich, Direktorin für Pflege- und Patientenmanagement am Caritas-Krankenhaus St. Josef. „Die erfreulichen Prüfungsergebnisse bestätigen ein weiteres Mal unser Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis.“ Erst Ende vergangenen Jahres erhielt der PflegeCampus eine Auszeichnung als sogenannte „TOP 10 der besten Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung“ unter knapp 200 Pflegeschulen in Bayern. Alfred Stockinger, Pflegedirektor des Universitätsklinikums Regensburg, unterstreicht ebenso: „Unsere neu examinierten Pflegefachpersonen überzeugen mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Wir sind auf jede und jeden Einzelnen stolz.“ 

Im April 2022 startete der Abschlussjahrgang in zwei Klassen mit insgesamt 44 Personen. Die Klasse „allilengyi“, griechisch für „Solidarität“, setzte sich aus Schülerinnen und Schülern zwischen 18 und 54 Jahren zusammen. Neben vielen Wechseln gab es in den drei Ausbildungsjahren auch Zuwachs um zwei Kursbabies. Auch in der Klasse „Takuya Aroha“, was Liebe und Unterstützung auf Japanisch und Maorisch bedeutet, war die Altersstruktur sehr heterogen. Das trug der Gesprächigkeit und Diskussionsfreude ebenso wenig etwas ab, wie die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Auszubildenden. Entsprechend bunt präsentierten sich die Reihen bei der feierlichen Examensfeier mit Abschlussgottesdienst und Rahmenprogramm, die einen würdenvollen Abschluss für diesen Lebensabschnitt der Absolventinnen und Absolventen darstellte.

Über den PflegeCampus Regensburg

Der PflegeCampus Regensburg ist eine Dachorganisation mit zwei verschiedenen Kliniken und einer Berufsfachschule. Die Auszubildenden können den Beruf entweder im karitativen Umfeld am Caritas-Krankenhaus St. Josef oder im universitären Kontext am Universitätsklinikum Regensburg erlernen und dabei die gemeinsame Berufsfachschule besuchen und voneinander profitieren. Insgesamt stehen 282 Schulplätze für die EU-weit anerkannte Ausbildung zur Verfügung. Die Vermittlung eines breiten Wissens in Theorie und Praxis bietet hohe Flexibilität zwischen den Einsatzbereichen und die Möglichkeit, ein wissenschaftliches Pflegestudium zu absolvieren. Die Klassen am PflegeCampus Regensburg starten jeweils im April und im September, Bewerbungen für die neuen Klassen mit Start im September 2025 und April 2026 sind über die Homepage jederzeit möglich. Interessierte finden alle wichtigen Infos unter www.pflegecampus-regensburg.de.

Kontakt


Bei Presseanfragen nehmen Sie gern Kontakt zu unserer Pressestelle auf.

DKG Uroonkologisches Zentrum
Signet Netzwerk Green Deal
CCCO
DKG Darmkrebszentrum
Gynaekologisches Zentrum
CCC-WERA
UCCR
DKG Brustzentrum
CSJ_siegel_Geburtsklinik
DKG Onkologisches Zentrum
ASH Gold 2022-23
Netzwerk gegen Darmkrebs
DGAV Zertifizierungssignet Komp AdiposChir
qualitaetsmanagement
Traumazentrum Ostbayern
ATZ CURA Regensburg