Wir feiern 75 - Tag der offenen Tür

Details zum Event

12. Oktober 2025 13:00-17:00 Uhr

Unser Angebot zum Erleben, Staunen, Mitmachen – für die ganze Familie!

Wir feiern 75 Jahre Caritas-Krankenhaus St. Josef. 75 Jahre, die für Kompetenz, Menschlichkeit und Gemeinschaft stehen. Das feiern wir nicht nur mit einem Blick zurück, sondern vor allem mit offenen Türen und offenen Herzen. Daher laden wir Sie ein, unser Haus einmal ganz anders kennenzulernen: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, entdecken Sie modernste Medizin zum Anfassen und erleben Sie, wie Menschlichkeit, Kompetenz und Gemeinschaft bei uns gelebt werden.

Ob OP-Roboter, Skills Lab, Reanimationstraining oder Teddyklinik – es gibt viel zu entdecken, zu fragen, auszuprobieren. Unsere Mitarbeitenden aus allen Bereichen haben ein buntes Programm für alle Generationen vorbereitet – fachlich, spielerisch, kreativ.

Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Neugier – und freuen uns, diesen besonderen Tag mit Ihnen zu verbringen.­­


Mitmachen & Ausprobieren

Urologie: OP-Roboter DaVinci erleben
Steuern Sie selbst den Roboter, der sonst minimalinvasiv operiert – Präzision trifft Spielspaß.

Unfallchirurgie zum Anfassen
Bohren Sie selbst am Modellknochen und erfahren Sie, wie Brüche heute versorgt und Prothesen eingesetzt werden.

Geriatrie & Physiotherapie zum Mitmachen
Fühlen Sie, wie sich Altern anfühlt, probieren Sie Übungen aus und testen Sie altersgerechte Ernährung.

Reanimation zum Mitmachen
Lernen Sie an der Puppe, wie Herz-Lungen-Wiederbelebung funktioniert – ganz praktisch, ganz im Takt: Leben retten zählt.

Klinikhygiene unter Schwarzlicht
Waschen reicht nicht? Sehen Sie selbst, was saubere Hände wirklich ausmacht - der Schwarzlichttest zeigt, wo noch Seife fehlt. Infos und Tipps zur Krankenhaushygiene inklusive.

Patientensicherheit: Room of Horrors
Patientensicherheit interaktiv: Finden Sie versteckte Risiken und Fehler in einem nachgestellten Patientenzimmer.

Notaufnahme-Quiz
Was ist ein echter Notfall? Testen Sie Ihr Wissen zur richtigen Versorgung – spannend und lehrreich.


Medizin live erleben

HBO-Druckkammer: Führungen & Infos
Begeben Sie sich in unsere Druckkammern und erfahren Sie, wie Sauerstoff unter Überdruck wirkt – bei Taucherkrankheit, Rauchgasvergiftung & mehr.

Anästhesie: Narkoseverfahren und mehr
Erfahren Sie, wie Narkosen funktionieren, lernen Sie, welche unterschiedlichen Verfahren es gibt, und erleben Sie, was moderne Anästhesie heute möglich macht.

Gynäkologie: Diagnostik & Führungen
Blicken Sie hinter die Kulissen unserer Klinik für Frauenheilkunde – mit modernen Untersuchungsverfahren und Infos zur universitären Forschung.

Endoskopie & Sonografie entdecken
Von der Magenspiegelung bis zum Ultraschall: Erleben Sie moderne Diagnostik hautnah und schauen Sie bei Führungen hinter die Kulissen.

Kardiologie: Herzmedizin verständlich erklärt
Was kann ein Herzkatheter? Wie sieht ein Schrittmacher aus? Unsere Herz-Experten zeigen Geräte, Untersuchungen und geben praktische Tipps.

Nephrologie & Organspende-Info
Alles rund um das „Wunderwerk" Niere – plus Infomaterial und Gesprächsmöglichkeiten zur Organspende.

Plastische Chirurgie im Skills-Lab
Vom Wiederaufbau bis zur Rekonstruktion: Hier sehen Sie, was plastische Chirurgie wirklich kann – mit Einblick in moderne OP-Techniken.

Allgemeinchirurgie
Erleben Sie live, wie Operationen heute aussehen: mit modernster 3D-Laparoskopie wird im Bauchraum präzise, minimalinvasiv und fast ohne sichtbare Narben operiert. Außerdem geben wir einen spannenden Ausblick darauf, wie Künstliche Intelligenz die Chirurgie von morgen mitgestalten kann. 

Wundmanagement: Heilen mit System
Unsere Wundexpertinnen zeigen, wie moderne Versorgung funktioniert – sanft, effektiv und lebensnah.

Rettungswagen & Notarztfahrzeug live erleben
Einsteigen, umschauen, staunen: Technik & Einsatzlogistik von RTW und Notarzteinsatzfahrzeug hautnah erklärt.


Pflege & Ausbildung entdecken

Pflege erleben & ausprobieren
Testen Sie Puls-, Blutdruck- oder Blutzuckermessung und kommen Sie ins Gespräch mit Azubis und Fachkräften – Pflege zum Mitmachen.

PflegeCampus & Pflegeschule entdecken
Führungen durch die Pflegeschule mit Simulationen, Einblicken in die Ausbildung und Infos aus erster Hand.

Sozialdienst & Besuchsdienst stellen sich vor
Beratung bei Entlassung, Weitervermittlung und ehrenamtliches Engagement – hier wird unterstützt, begleitet und zugehört.

Caritasverband: So vielfältig ist Hilfe
Erfahren Sie mehr über die Angebote und Werte der Caritas – und warum St. Josef Teil davon ist.


Für Kinder & Familien

Geburtshilfe & Elternschule: Mini-Kurse
Alles, was Sie über Schwangerschaft und Geburt in St. Josef wissen müssen. Alle 20 Minuten interessante Mini-Kurse aus unserer Elternschule – von Akupunktur bis Rückbildung, ohne Anmeldung.

Kinderprogramm & Kreativwerkstatt
Basteln, Ballonfiguren, Kinderschminken – hier wird es bunt, lustig und ganz bestimmt nicht langweilig.

Radiologie: Teddy-Röntgen & Schatzsuche
Wie funktioniert Röntgen? Kinder können’s mit dem Teddybären ausprobieren – oder mit CT auf Schatzsuche gehen. Dieser Programmpunkt ist nur nach Voranmeldung möglich. Anmeldung ab 15. September auf dieser Seite.

Teddyklinik: Plüschtiere verarzten
Der Kuchselhase hustet? Der Teddybär hat Bauchweh? Kein Problem – in der Teddyklinik werden Kuscheltiere gemeinsam versorgt. Bitte Teddy von zu Hause mitbringen.

Infos zur Anmeldung


Eine Anmeldung ist ausschließlich für das Teddyröntgen nötig. Die Anmeldung ist ab 15. September auf dieser Seite möglich.

Zurück zur Listenansicht
DKG Uroonkologisches Zentrum
Signet Netzwerk Green Deal
CCCO
DKG Darmkrebszentrum
Gynaekologisches Zentrum
CCC-WERA
UCCR
DKG Brustzentrum
CSJ_siegel_Geburtsklinik
DKG Onkologisches Zentrum
ASH Gold 2022-23
Netzwerk gegen Darmkrebs
DGAV Zertifizierungssignet Komp AdiposChir
qualitaetsmanagement
Traumazentrum Ostbayern
ATZ CURA Regensburg