St. Josef on Tour: Von Schnittwunde bis Herzinfarkt - Erste Hilfe und Anlaufstellen im Notfall

„Von der Schnittwunde bis zum Herzinfarkt – Erste Hilfe und Anlaufstellen im Notfall“: Unter diesem Titel spricht Dr. Andreas Hüfner, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Caritas-Krankenhaus St. Josef, am Dienstag, 25. November 2025, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstraße 11, 93055 Regensburg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit dem Messer abgerutscht, über die Teppichkante gestolpert oder von der Leiter gefallen: rund 2,8 Millionen Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden. Wenn es sich nicht nur um einen Kratzer oder blauen Fleck handelt, ist schnelle Erste Hilfe nötig. Doch viele Menschen wissen nicht, wie sie sich und anderen im Ernstfall helfen können, der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist bei den meisten lange her. Besonders dramatisch kann dies nicht nur bei schweren Unfällen, sondern auch bei einem Herzinfarkt werden. Hier entscheidet eine schnelle Reaktion oftmals über Leben und Tod.

In seinem Vortrag geht Dr. Andreas Hüfner, daher nicht nur auf Erste Hilfe bei kleineren Verletzungen ein, sondern auch darauf, was im echten Notfall zu tun ist. Als Chefarzt der Zentralen Notaufnahme erläutert er in seinem Vortrag ebenso, wann sofort der Notarzt zu rufen ist, wann man sich selbst in die Notaufnahme begeben sollte und, wann man ganz sicher kein Fall für die Notaufnahme ist.

Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Vortragsreihe des Caritas-Krankenhauses St. Josef und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Regensburg Stadt.

Kontakt


Bei Presseanfragen nehmen Sie gern Kontakt zu unserer Pressestelle auf.

DKG Uroonkologisches Zentrum
Signet Netzwerk Green Deal
CCCO
DKG Darmkrebszentrum
Gynaekologisches Zentrum
CCC-WERA
UCCR
DKG Brustzentrum
CSJ_siegel_Geburtsklinik
DKG Onkologisches Zentrum
ASH Gold 2024-25
Netzwerk gegen Darmkrebs
DGAV Zertifizierungssignet Komp AdiposChir
qualitaetsmanagement
Traumazentrum Ostbayern
ATZ CURA Regensburg