St. Josef on Tour: Patientenverfügung im Fokus - 26.11. um 19 Uhr im EmmeramForum

Wie sinnvoll ist eine Patientenverfügung, welche rechtlichen Anforderungen muss sie erfüllen und welche ethischen Aspekte sind zu bedenken? Antworten darauf geben Experten am Mittwoch, 26. November 2025, um 19 Uhr im EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter www.keb-regensburg-stadt.de oder E-Mail: anmeldung@keb-regensburg-stadt.de wird gebeten. Veranstalter sind das Caritas-Krankenhaus St. Josef und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Regensburg Stadt.

Prof. Dr. Michael T. Pawlik, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Palliativmedizin am Caritas-Krankenhaus St. Josef, betrachtet die Patientenverfügung aus medizinischer und ethischer Sicht. „Für uns Mediziner ist sie ein wichtiges Instrument, um dem Patientenwillen gerecht zu werden, wenn dieser nicht mehr in der Lage ist, diesen zu äußern“, erklärt Pawlik. Er wird zudem auf mögliche Grenzen und Probleme eingehen.

Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Patientenverfügung rechtlich bindend ist, erläutert Notar Dr. Andreas Albrecht. Neben der medizinischen und juristischen Sichtweise werden auch spirituelle Fragen thematisiert: Pfarrer Dr. Christoph Seidl nimmt in seinem Vortrag Sinn und Vertrauen, Freiheit und Verantwortung in den Blick und zeigt auf, wie Betroffene und Angehörige mit den schwierigen Entscheidungen umgehen können.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich umfassend zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

Kontakt


Bei Presseanfragen nehmen Sie gern Kontakt zu unserer Pressestelle auf.

DKG Uroonkologisches Zentrum
Signet Netzwerk Green Deal
CCCO
DKG Darmkrebszentrum
Gynaekologisches Zentrum
CCC-WERA
UCCR
DKG Brustzentrum
CSJ_siegel_Geburtsklinik
DKG Onkologisches Zentrum
ASH Gold 2024-25
Netzwerk gegen Darmkrebs
DGAV Zertifizierungssignet Komp AdiposChir
qualitaetsmanagement
Traumazentrum Ostbayern
ATZ CURA Regensburg