„Gerade weil das Prostatakarzinom zu Beginn meist keinerlei Beschwerden verursacht, ist die Vorsorge so wichtig“, betont Dr. Oppolzer. Männer ab 45 Jahren sollten daher nicht zögern, die angebotenen Untersuchungen in Anspruch zu nehmen. Früh erkannt, sind die Heilungschancen in der Regel sehr gut.
Im Vortrag „Was sagt der PSA-Wert aus? Tipps vom Urologen“ geht der Facharzt sowohl auf bewährte Vorsorgestrategien als auch auf aktuelle Entwicklungen in der Behandlung ein. Zudem wird er erläutern, was auffällige Untersuchungsergebnisse bedeuten können und wie die nächsten Schritte aussehen.
Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Vortragsreihe des Caritas-Krankenhauses St. Josef und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Regensburg Stadt.