Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Olaf Ortmann, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef, und Susanne Wagner von der Selbsthilfegruppe „Lebenslust“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielseitiges Programm. Vorgestellt werden unter anderem die Arbeit der Selbsthilfegruppe sowie der Patientenvertretung und -beratung, der Weg einer Patientin bzw. eines Patienten – denn auch Männer können Brustkrebs bekommen – durch das zertifizierte Brustzentrum sowie die Angebote von Psychoonkologie und Sozialdienst.
Auch sportliche Aspekte im Rahmen der Therapie werden thematisiert – etwa durch LEO Sport am Universitätsklinikum Regensburg und die Physiotherapie-Praxis Brummer & Günther. Darüber hinaus wird ein digitaler Begleiter für die Brustkrebstherapie und Nachsorge vorgestellt. Im Anschluss bleibt Zeit für offene Fragen und Diskussion.