„farben – medizin für die seele“ lautet der Titel der neuen Kunstausstellung im Caritas-Krankenhaus St. Josef, die am vergangenen Mittwochabend feierlich eröffnet wurde. Künstler john seabird präsentiert dabei Bildkompositionen aus kräftigen Farben, mal bunt kombiniert, mal reduziert auf wenige Nuancen. Die Werke spiegeln den Ausstellungstitel und gleichsam das persönliche Motto ihres Schöpfers wider, denn john seabird alias Dr. Hans-Georg Siebert empfindet die kreative Beschäftigung als seelischen Ausgleich zu seinem Beruf als Chirurg.
Inspiriert von großen Künstlern wie Gerhard Richter, David Hockney oder Jackson Pollock ließ der gebürtige Amberger über die Jahre und Jahrzehnte vielfältige Werke entstehen. Welche Kraft seine Kunst auf die Betrachtenden ausübt, konnten die Besucherinnen und Besucher der Vernissage persönlich erleben. „Die Bilder lassen uns für einen Augenblick den Alltag vergessen, schaffen Raum für neue Perspektiven, ja vermögen sogar Trost und Hoffnung zu spenden“, betonte Johannes Pirner, stellvertretender Direktor für Pflege- und Patientenmanagement , in seinem Grußwort zu Beginn der Vernissage den positiven Wert von Kunst im Klinikkontext. Dr. Volkmar Thom würdigte den Künstler als langjähriger Freund und Weggefährte anschließend mit einer Laudatio, bevor das Programm zu einem Ausstellungsrundgang überging und der Abend entspannt bei Häppchen, Getränken und guten Gesprächen ausklingen konnte.
Die Ausstellung „farben – medizin für die seele“ ist noch bis 16. Mai 2025 im Nordflügel des Caritas-Krankenhauses St. Josef zu sehen und kann täglich zwischen 8 und 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Unser Foto zeigt (v.l.n.r.): Johannes Pirner (Stellvertretender Direktor für Pflege- und Patientenmanagement im Caritas-Krankenhaus St. Josef, john seabird (Künstler), Dr. Volkmar Thom (Laudator, Freund und Weggefährte john seabirds) und Wolfgang Dersch (Kulturreferent der Stadt Regensburg)