Das Krankenhaus St. Josef vor Ort 

Darmkrebsvorsorge als Lebensretter

Details zum Event

14.05.2025 17:00

EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg

Darmkrebs ist eine ernstzunehmende Erkrankung - doch frühzeitig erkannt gut behandelbar. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 17 Uhr sprechen Prof. Dr. Roland Büttner und Prof. Dr. Alois Fürst, Chefärzte im Caritas-Krankenhaus St. Josef, im Vortrag „Darmkrebs – Vorsorge und Therapie“ im EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg über die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge und geben Einblicke in Präventionsmaßnahmen sowie die neuesten OP-Methoden.
Um Anmeldung (online oder per Mail unter anmeldung@keb-regensburg-stadt.de) wird gebeten! 

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit und betrifft Menschen jeden Alters. Die gute Nachricht ist, dass Darmkrebs in vielen Fällen durch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen verhindert oder frühzeitig erkannt werden kann. "Eine regelmäßige Darmspiegelung kann Polypen, also Vorstufen von Darmkrebs, frühzeitig erkennen und entfernen, noch bevor sie sich zu bösartigen Tumoren entwickeln", sagt Prof. Dr. Roland Büttner, Direktor der Klinik für Innere Medizin am Caritas-Krankenhaus St. Josef und Gastroenterologe.

Die Darmspiegelung, auch Koloskopie genannt, ist eine effektive Methode zur Vorsorge. Sie ermöglicht es Ärzten, Veränderungen im Darmgewebe zu identifizieren und zu behandeln. "Sollte ein Tumor entdeckt werden, ist eine präzise chirurgische Behandlung entscheidend. Je früher der Tumor erkannt wird, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche Operation und Heilung", ergänzt Prof. Dr. Alois Fürst, der Direktor der Klinik für Allgemeinchirurgie die Ausführungen seines Kollegen.

Beiden ist es ein Anliegen, das Bewusstsein für Darmgesundheit zu stärken und Hemmschwellen abzubauen, um auf diese Weise mehr Menschen zur Vorsorge motivieren.

Der Vortrag „Darmkrebs – Vorsorge und Therapie“ ist Teil der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Caritas-Krankenhauses St. Josef und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Regensburg Stadt. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden an die KEB erwünscht. 

Infos zur Anmeldung


Um Anmeldung bis zum 11.05.2025 wird gebeten!
Anmeldung unter: www.keb-regensburg-stadt.de oder per E-Mail: anmeldung@keb-regensburg-stadt.de

Der Vortrag ist kostenfrei, die KEB freut sich aber über Spenden!

Zurück zur Listenansicht
DKG Uroonkologisches Zentrum
Signet Netzwerk Green Deal
CCCO
DKG Darmkrebszentrum
Gynaekologisches Zentrum
CCC-WERA
UCCR
DKG Brustzentrum
CSJ_siegel_Geburtsklinik
DKG Onkologisches Zentrum
ASH Gold 2022-23
Netzwerk gegen Darmkrebs
DGAV Zertifizierungssignet Komp AdiposChir
qualitaetsmanagement
Traumazentrum Ostbayern
ATZ CURA Regensburg